page-header

Begegnungen


Konferenz „Junge Führungskräfte der Grenzregion“


Die Konferenz „Junge Führer an der Grenze“ ist ein zweitägiges Treffen, das Ende April 2025 die Aktivitäten des Internationalen Begegnungszentrums am Fluss einleiten wird. Wir laden junge Führer aus Polen und Deutschland ein, die sich für ihre Gemeinschaften einsetzen, sowie Vertreter lokaler Behörden. Es wird eine Gelegenheit sein, gemeinsam über die Herausforderungen der Grenze zu sprechen, neue Beziehungen zu knüpfen und die Werte zu betonen, die unser Projekt prägen. Die Ergebnisse der Konferenz werden online veröffentlicht, damit jeder von ihren Ergebnissen profitieren kann.

Ein Jahr später planen wir eine erweiterte Version des Events – neben der Konferenz finden zweitägige Flussfahrten auf der Oder mit jungen Führern, lokalen Aktivisten und Experten statt. Dies ist eine Gelegenheit, Ideen in einer intimeren Atmosphäre auszutauschen und Inspiration für weitere Aktivitäten zu sammeln. Diese Treffen werden die Grundlage für ein noch spannenderes Konferenzprogramm im Jahr 2026 bilden, und die Ergebnisse werden in einer Veröffentlichung und einem Webinar präsentiert. Alles, um einen Raum für Zusammenarbeit und Erfahrungsaustausch im Geist der Offenheit und Nachbarschaftlichkeit zu schaffen.


Festival „Przepływy“


Das Festival „Przepływy“ ist ein dreitägiges Event, das das Jahr der Aktivitäten im Internationalen Begegnungszentrum am Fluss zusammenfasst. Es findet auf dem Gelände des Hafens in Cigacice statt, wo ein Freiluftkino entstehen wird. Im Programm werden Filmvorführungen dokumentarischer und reportagehafter Filme zu sehen sein, die während internationaler Workshops entstanden sind, sowie Diskussionen mit deren Machern und eingeladenen Gästen. Für diejenigen, die nicht persönlich teilnehmen können, sind Online-Übertragungen und interaktive Panels geplant. Das Festival bietet auch die Gelegenheit zum Dialog zwischen Tradition und Moderne – es findet gleichzeitig mit der Winobranie in Grünberg statt, wodurch es in die lokalen Traditionen eingebettet ist.

Im nächsten Jahr wird das Festival um eine Forschungsstation erweitert, ein Labor für den kulturellen Landschaftsraum, in dem die Teilnehmer Filme und Fotografien bearbeiten und ihren individuellen Kommentar hinzufügen können. Das Event richtet sich an die Bewohner der Region, Nichtregierungsorganisationen und Partner aus den EEA-Ländern und fördert interkulturellen Austausch und Zusammenarbeit.


Treffen und Austausche


In unserem ersten Jahr bieten wir exklusive 7-tägige internationale Treffen für kleine Gruppen (6–12 Personen) an. Teilnehmerinnen nehmen an Medienworkshops, Outdoor-Aktivitäten und Kulturkreuzfahrten auf der Oder teil, sammeln Materialien für Reportagen, erkunden Uferdörfer entlang der Oder und integrieren sich während Filmvorführungen oder gemeinsamen Musikveranstaltungen. Zum Abschluss dieser Treffen entstehen fertige audiovisuelle Projekte, die die Teilnehmerinnen in Cigacice präsentieren. Im Jahr 2025 findet ein solcher Zyklus statt, und im Jahr 2026 werden es drei sein!

Im Herbst und Winter wird das Format der Treffen einen stationäreren Charakter annehmen, mit einem reichen Workshop- und Integrationsprogramm. Je nach Bedarf der Gruppen sind wir flexibel – wir organisieren sowohl ganztägige Wochenworkshops als auch kürzere Veranstaltungen, die auf Kreuzfahrten oder Landaktivitäten fokussiert sind. So bauen wir das ganze Jahr über eine Plattform für Erfahrungsaustausch und gemeinsame Arbeit auf.


Studienbesuche


Der erste Kursjahr des Internationalen Begegnungszentrums wird neue Erfahrungen und Herausforderungen bringen. Es wird eine Zeit der ersten Bewertungen unserer Aktivitäten, der Wirksamkeit und Effizienz sein. Wir möchten unsere Eindrücke und Empfindungen mit erfahrenen Organisationen teilen, die im Bereich der interkulturellen Austauscharbeit tätig sind. Gleichzeitig betrachten wir Studienbesuche als eine Gelegenheit, neue Erfahrungen und Erkenntnisse zu gewinnen, um das IBD gemäß den besten Standards weiterzuentwickeln.