page-header

Konferenz „Junge Führungskräfte der Grenzregion”

Vom 26. bis 27. April 2025 laden wir Sie zu einem außergewöhnlichen Event ein – die Konferenz „Junge Führer der Grenzregion“.

Dieses Treffen bringt junge Führungskräfte, Vertreter von Jugendorganisationen, lokalen Regierungen und Experten aus Polen und Deutschland zusammen, die sich der Stärkung der Kooperation und sozialen Fähigkeiten in Grenzregionen widmen.


Über die Konferenz


Warum es sich lohnt:

  • Inspirierende Diskussionen über die Herausforderungen und Möglichkeiten der Zusammenarbeit in Grenzregionen.
  • Austausch von Erfahrungen zwischen jungen Führungskräften und Vertretern der lokalen Regierungen aus Polen und Deutschland.
  • Förderung des interkulturellen Dialogs im Geist der Offenheit und Partnerschaft.

Die Veranstaltung wird als Plattform dienen, um neue Partnerschaften und Initiativen zu schaffen, die die Zukunft der grenzübergreifenden Zusammenarbeit prägen.

Wir laden Sie in das malerische Umfeld des Hafens Cigacice und des Łęg Odrzański-Gebiets ein.


Veranstaltungskalender 2025


Samstag, 19. Juli 2025

  • Eröffnung der Konferenz und Begrüßung der Gäste.
  • Expertenvorträge zu sozialen und kulturellen Aspekten der grenzübergreifenden Zusammenarbeit.
  • Netzwerk-Sitzung für junge Führer und lokale Regierungsvertreter.

Sonntag, 20. Juli 2025

  • Themenworkshops in kleinen Gruppen, mit Fokus auf lokale Initiativen und Herausforderungen.
  • Zusammenfassung und gemeinsame Entwicklung der Konferenzabschlüsse.
  • Schluss der Veranstaltung und Einladung zu weiterführender Zusammenarbeit.

Unsere Pläne für 2026


Fortsetzung und Weiterentwicklung des Formats
Die zweite Ausgabe der Konferenz „Junge Führer des Grenzlandes“ findet in der zweiten Jahreshälfte Juni 2026 statt. Im Rahmen dieser Ausgabe planen wir, das Format zu erweitern:

Workshops zu Wasser
Im Frühjahr 2026 werden die Teilnehmer zu zwei kulturellen Kreuzfahrten entlang der Oder eingeladen, an Bord des „Schiffes der Kultur“. Jede Kreuzfahrt dauert zwei Tage und umfasst:

  • Kleine Arbeitsgruppen-Sitzungen (6–12 Teilnehmer), bestehend aus jungen Führern, Vertretern lokaler Gemeinschaften und akademischen Kreisen.
  • Workshops durchgeführt von Experten der Universität Zielona Góra, des Instituts für Weststudien in Posen und der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder).

Wirkung der Arbeitsbesprechungen
Die Ergebnisse der Kreuzfahrten werden direkt die Themen und das Programm der zweiten Ausgabe der Konferenz prägen. Diese Erkenntnisse werden in einem Nachbericht veröffentlicht und über ein eintägiges Webinar zugänglich gemacht.

Neue Partnerschaften
Die während der Besprechungen geschlossenen Partnerschaften legen den Grundstein für zukünftige Ausgaben der Veranstaltung, die in Zusammenarbeit mit akademischen Institutionen in Zielona Góra, Posen, Breslau und Frankfurt (Oder) organisiert werden.


Die Konferenz „Junge Führer der Grenzregionen“ ist ein Ereignis, das auf Zusammenarbeit, Dialog und dem Aufbau der Zukunft grenzüberschreitender Regionen fokussiert ist.

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, an diesem inspirierenden Treffen im April 2025 und in den kommenden Ausgaben im Jahr 2026 teilzunehmen!


NEWS


Berlin – Futurium-Museum

Wir entwickeln weitere Kooperationen und führen Gespräche 🤝.Berlin hat uns mit inspirierenden Landschaften und Begegnungen mit…

Read More
Słubfurt von Michael Kurzwelly

Während unseres nächsten Studienbesuchs hatten wir das Vergnügen, Michael Kurzwelly kennenzulernen – den Initiator und Schöpfer…

Read More
Das Binnenschifffahrts-Museum in Oderberg

Am 18. April sind wir zu unseren westlichen Nachbarn aufgebrochen und haben das faszinierende Binnenschifffahrts-Museum in…

Read More